Mit "Sicherheit" zum Staplerschein und vielem mehr...
Zunächst möchte ich mich Ihnen vorstellen:
Ich bin Industriemeister FR Lagerwirtschaft/Logistik, Ausbilder nach AEVO, mit Zusatzqualifikation durch die IHK-Siegen und Ausbilder für Staplerfahrer nach BGV D 27, BGG 925. Weiterhin bin ich freiberuflicher Dozent für Lager und Logistik und Prüfungsausschussmitglied der IHK Siegen. " NEU "Außerdem bin ich zertifizierter Ausbilder für Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen nach VDI 2700 Blatt 1 (Prüfernummer 227) und "befähigter Prüfer für Regalanlagen" (TÜV) , des Weiteren bin ich Gefahrgutbeauftrager *Straßenverkehr (IHK)
Für Ihr Unternehmen biete ich an :
In-House Ausbildung von Staplerfahrern, individuell nach den Bedürfnissen des Unternehmens in Anlehnung an die berufsgenossenschaftlichen Grundsätze
In-House Ausbildung von Staplerfahrern im Allgemeinen, nach BGV D 27, BGG 925
Schulungen ausschließlich in Ihrem Unternehmen, da hier auf die technischen und örtlichen Gegebenheiten angepasst werden kann und die auszubildenden Mitarbeiter in „ihren“ Räumen, mit „ihrem“ Gerät geschult werden können.
„Jährliche Sicherheitsunterweisung Staplerfahrer“ (BGV A1 §4, gesetzliche Vorschrift) inklusive der Dokumentation für Ihre Unterlagen
Zusätzliche Qualifikation von Staplerfahrern bei veränderten Arbeitsmitteln wie z.B. Anbaugeräte oder Sondereinsätze
Auffrischungskurse und Nachschulungen für „alte Hasen“/ Unfallprävention
Individuelle Schulungen zur Ladungssicherung in Anlehnung an die Richtlinie VDI 2700, Ausbilder nach VDI (registrierter Ausbilder), Regalprüfung und Beratung in Form des Gefahrgutbeauftragten
Unterstützung oder Nachhilfe für Auszubildende in den Berufen „Fachlagerist“ und „Fachkraft für Lagerlogistik“
Für alle angebotenen Schulungen und Unterweisungen ist die seriöse und qualifizierte Abwicklung zu einem fairen Preis selbstverständlich.
Die Teilnahme wird von mir per Zertifikat bestätigt und für Ihre Unterlagen mit Unterschrift der Teilnehmer dokumentiert. Die Dauer und die Kosten der Angebote richten sich nach Anzahl und Vorkenntnissen der Teilnehmer und werden individuell mit mir vereinbart.
Langjährige Praxis Erfahrung lehrt mehr als jeder Studiengang!
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie mich bitte.
Matthias Moog
Der Logistikdozent in Ihrer Nähe
Gemäß § 19 Abs. 1 UStG Kleinunternehmerregelung bin ich von der Umsatzsteuer befreit.
Gesetzliche Grundlagen laut BGG 925:
2.1 Einsatz von Flurförderzeugen
Das Fahren von Flurförderzeugen mit Fahrersitz oder Fahrerstand ist in § 7 Abs.1 der Unfallverhütungsvorschrift "Flurförderzeuge" (BGV D27, bisherige VBG 36) geregelt. Danach darf der Unternehmer mit dem selbstständigen Steuern von Flurförderzeugen mit Fahrersitz oder Fahrerstand Personen nur beauftragen, die 1. mindestens 18 Jahre alt sind, 2. für diese Tätigkeit geeignet und ausgebildet sind und 3. ihre Befähigung nachgewiesen haben. Der Auftrag muss schriftlich erteilt werden.
Gesetzliche Grundlagen laut BGV A1:
§4 Unterweisung der Versicherten (jährliche Sicherheitsunterweisung Staplerfahrer)
(1) "Der Unternehmer hat die Versicherten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, insbesondere über die mit der Arbeit verbundenen Gefährdungen und die Maßnahmen zu ihrer Verhütung, entsprechend § 12 Abs. 1 Arbeitsschutzgesetz sowie bei einer Arbeitnehmerüberlassung entsprechend § 12 Abs. 2 Arbeitsschutzgesetz zu unterweisen; die Unterweisung muss erforderlichenfalls wiederholt werden, mindestens aber einmal jährlich erfolgen; sie muss dokumentiert werden."